Wie alles begann: 

 

20.August 2018: Die 15-jährige Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg verweigert den Unterrichtsbesuch und war stattdessen vor dem schwedischen Reichstagsgebäude in Stockholm[28] mit einem Schild mit der Aufschrift „Skolstrejk för klimatet“ (deutsch Schulstreik fürs Klima) zu finden.

Daraufhin solidarisierten sich Menschen weltweit und gingen überall auf die Straße, um für die Einhaltung des 1,5 Grad Ziels zu demonstrieren. 

Auch wir haben uns dann am 25. Januar 2019 den bundesweiten Protesten angeschlossen und den ersten Klimastreik in Schwäbisch Hall veranstaltet. 

Seither kamen viele weitere Demonstrationen und Beteiligungen an bundesweiten Protesten und globalen Aktionen dazu. 

2023

Seit Beginn des Jahres hat sich unsere Gruppe deutlich vergrößert, was dazu geführt hat, dass wir über mehr Ressourcen verfügen und uns an folgenden Aktionen beteiligt haben: 

-14.01.  Demo in Lützerath 
-03.03. Globaler Klimastreik 
-20.03. Gespräch mit einem MdB aus dem Wahlkreis Hohenlohe 
-21.04.  Demo in Stuttgart 
-23.04. Tag der Mobiwende in Hohenlohe 
-07.05. Demo in der Lausitz 
-10.05. Diskussionsrunde: Mobilität im ländlichen Raum 
-11.05.  Demo in Heidelberg
-31.05.  Solikundgebung Letzte Generation 
-10.06.  Workshop bei der BUND Jungend 
-17.06.   CSD Schwäbisch Hall 
-14.07.   Klimacamp 
-29.07.   Faire Meile 
-08.08.- 12.08. Sommerkongress Lüneburg
-15.09.   Globaler Klimastreik  
-17.09.  Hoffest Hof Engeldhardt 
-20.10.   Demo in Karlsruhe 
-26.10.  Gespräch mit einem MdB aus dem Wahlkreis Hohenlohe 
-12.11.   Vortrag bei den Naturfreunden Schwäbisch Hall